
Sehr geehrte SchülerInnen, Erziehungsberechtigte und Sponsoren,
am Freitag, den 02.05.2025 werden wir an unserer Schule einen Sponsorenlauf durchführen.
Was ist ein Sponsorenlauf?
Bei einem Sponsorenlauf laufen die SchülerInnen in einer festgelegten Zeit so viele Runden wie möglich, um Spendengelder für einen bestimmten Zweck zu sammeln.
Vor dem Lauf suchen sie sich mehrere Sponsoren, die für jede gelaufene Runde einen kleinen Geldbetrag zusagen.
Wofür laufen wir?
Wofür das erlaufene Geld ausgegeben wird, sollen unsere SchülerInnen selbst entscheiden. Dazu wird die Schülervertretung (SV) unserer Schule Vorschläge aus den verschiedenen Klassen sammeln und von der Schulgemeinschaft abstimmen lassen.
Wie funktioniert das Sponsoring?
Jede Spende zählt und jeder kann Sponsor sein:
Eltern, Erzieher, Verwandte, Freunde, Nachbarn, Praktikumsbetriebe oder Firmen.
Die Sponsoren müssen auf dem beigefügten Zettel eintragen, wieviel sie pro gelaufener Runde (ca. 350m) des Kindes spenden möchten.
Wir empfehlen einen Spendenbetrag in Höhe von maximal 50 Cent pro Runde.
Den ausgefüllten Sponsorenzettel sollen die SchülerInnen bis zum 11.04.2025 bei Ihrer Klassenleitung abgeben.
Nach dem Lauf bekommen sie einen Nachweis über die Anzahl der vollständig gelaufenen Runden, mit dem sie die Spenden von ihren Sponsoren einsammeln und bei ihrer Klassenleitung abgeben.
Organisatorisches:
Der Lauf findet im Kurpark in der Nähe unserer Schule statt.
Die SchülerInnen haben eine Stunde Zeit, so viele Runden zu laufen, wie sie schaffen. Es wird jede vollständige Runde gezählt. Die SchülerInnen können dabei joggen oder gehen, sie müssen nur in Bewegung bleiben und dürfen die Rundstrecke nicht verlassen.
Bitte sorgen Sie dafür, dass Ihr Kind an diesem Tag wettergerechte Sportkleidung trägt und eine Trinkflasche mitbringt.
Wir freuen uns auf eine tolle Veranstaltung!
Sportliche Grüße
vom Organisationsteam „Sponsorenlauf“ der Jakob-Muth-Schule
Sponsorenkarte zum Download: Sponsorenkarte